Diese Seite hat sehr viele Bilder ...
... bitte haben Sie beim Laden ca. 5 Sekunden Geduld.
hier klicken
Neue Infos
zum Thema Fenster
"hier klicken"
Frage 13b:
Warum wurden auf der Veranstaltung am 4.11.2015 auf einer Folie über 7.700 qm "öffentliche Flächen" genannt, die tatsächlich jedoch private Flächen mit "temporär öffentlichem Zugang" sind ?
Weitere Erläuterungen zum Thema Baurecht =>
Anmerkung: Im 3D-Modell wurde die Spitze des Gebäudes gekappt dargestellt. Man kann den geplanten Aufbau und den hoch aufragenden Aufzugsturm nicht erkennen. Der nachfolgende Plan zeigt, dass der Aufzugsturm bis zur Spitze des Gebäudes gehen soll.
Frage 11:
Was sagen Experten zum "Mahnmal" und zur angemessenen "Kunst des Erinnerns" ?
Zitat aus Interview mit
Klaus Francke,
1. Vorsitzender des Födervereins
Mahnmal St. Nikolai
Auszug aus: Hamburgische Geschichten /
"St. Pauli: Die Kunst des Erinnerns" / von Max Bahne / 2.Juni 2015
Klaus Francke: "Der begrünte Aufbau würde den Gedanken des Mahnmals zerstören."
Simulation März / Deutlich sichtbar ist der morgendliche Schattenwurf auf der Fläche des Recyclinghofes.
Folien Planungsbüro-Bunker / 4.11.2015
Liste der Nutzungen innerhalb der Gebäude-Aufstockung
- Diese Zahlen sind bislang NICHT auf der www.planungsbuero-bunker.info zu finden -
(zusammengestellt von d-plan auf Basis der Folien auf der Veranstaltung am 4.11.2015)
Link zur Website des Projektes
Frage 14:
Warum sind 12 wesentliche Punkte des Erbaurechtsvertrages (nachfolgend mit "?" gekennzeichnet) geschwärzt, z.B. die Laufzeit der Erbpacht, die Höhe der Erbpacht und die finanzielle Entschädigung des Investors bei Rückgabe des Bunkers ?
Die angegebenen Null-Werte in den Monaten Jan., März, Nov. und Dez. sind nicht nachvollziehbar.
Die Schattenwurfssimulation scheint unvollständig oder fehlerhaft zu sein.
Frage 12:
Warum wurden bei der Berechnung der Verschattung im Winter offenbar nur
2 Monate in die Rechnung aufgenommen?
Folie bei der Veranstaltung am 4.11.2015
Plan Website Planungsbüro-Bunker / 3.11.2015
Frage 8:
Warum wurde zwischen Mai 2015
und September 2015 die Nutzung der Halle
von "Kultur" auf "Sport" geändert ?
"Vision wird konkret"-Ankündigung
Planungsstand Sept. 2015 auf der Website
planungsbuero-bunker.info
Frage 7:
Welche Anzahl von Personen liegt dem Bauantrag und der Entfluchtung der Veranstaltungshalle zu Grunde ?
Frage 6:
Kann die geplante Veranstaltungshalle für Events mit bis zu 2.600 Personen genutzt werden ?
Frage 5:
Warum gibt es bislang nur 3D-Modelle
"ohne Aufstockung" ? Warum gibt es keine Ansichten von allen 4 Seiten ?
Frage 4:
Wie viele Bäume müssten wegen der Außenrampe gekürzt oder gefällt werden ?
Frage 13a:
Warum gibt es bislang auf der Website von "planungsbuero-bunker.info" keine exakten Zahlen zu allen geplanten Flächen mit qm-Angabe ?
Frage 9:
Warum sind auf den Visualisierungen der Aufstockung keine Außenfenster zu sehen ?
Frage 10:
Haben die Bäume an der Außenfassade
nur die Größe von Büschen ?
Frage 3:
Würde eine Baugenehmigung auch ohne Bebauungsplan möglich sein ?
Frage 2:
Gibt es für das Bunker-Grundstück ein Baurecht, das eine solche Aufstockung erlaubt ?
Frage 1:
Wie hoch ist die geplante Aufstockung des Bunkers im Vergleich zur Umgebung ?
Infos / Pläne / Fragen
Datenschutz
Beispiel Text
... einfach abstimmen !
Impressum
fragmal.net